Col de l'Iséran - Route des Grandes Alpes

Route des Grandes Alpes – Le Reposoir bis Bessans

6. September 2021 -Le Reposoir bis Bessans – Route des Grandes Alpes Als wir uns am 06.09.2021 gegen 08:30 Uhr dem neuen Tag entgegenblicken, liegt Le Reposoir noch im kühlen Schatten der Chaîne du Reposoir. Die Bergkette auf der östlichen Seite des Ortes reicht steil bis auf 2.100 Meter hinauf. Noch versperrt sie der Sonne …

Route des Grandes Alpes – Le Reposoir bis Bessans Weiterlesen »

Route des Grandes Alpes – Thonon bis Le Reposoir

Über die ersten Pässe bis Cluses – Route des Grandes Alpes Wir starten unsere Reise entlang der Route des Grandes Alpes am 5. September 2021 am Plage Champ de l’Eau in Corzent am Lac Léman (Genfer See). Das schöne Wetter, welches uns gestern Abend einen großartigen Sonnenuntergang über dem See bescherte, hat sich gehalten. Daher …

Route des Grandes Alpes – Thonon bis Le Reposoir Weiterlesen »

An den Genfer See – Gotha -Lich – Thonon les Bains

3. und 4. September 2021 Epilog Als wir am 4. September 2021 gegen 08:00 in Lich aufbrechen blicken wir auf einen stressigen Vortag zurück. Gestern waren wir bis in die Mittagsstunden noch in unseren Büros der Erfurter Kultur und dem Thüringer Tourismus verpflichtet. Nachdem wir fast ein Jahr ohne größeren Urlaub durchgearbeitet und weitere Coronawellen …

An den Genfer See – Gotha -Lich – Thonon les Bains Weiterlesen »

Überlinger See

Bodensee – Hegau – Donaueschingen

Bevor wir den Bodensee wieder verlassen, nutzen wir wunderbaren Vormittag für eine kleine Radtour. Von Bodman aus soll es um die nordwestliche Bucht des Bodensee, dem Überlinger Sees bis nach Überlingen gehen. So brechen wir bei strahlendem Spätsommerwetter am Wohnmobilstellpatz Bodman auf. Mit dem Rad nach Überlingen Gleich hinter den letzten Häuser von Bodman erstreckt …

Bodensee – Hegau – Donaueschingen Weiterlesen »

Münster Unserer Lieben Frau Zwiefalten

Riedlingen – Zwiefalten – Beuron

Zwiefalten und Beuron, zwei berühmte Benediktinerklöster stehen heute auf unserem Reiseplan. Vorher unternehmen wir einen kleinen Bummel durch die Altstadt von Riedlingen. Unterwegs geht es nochmals kurz hinauf auf die Schwäbische Alb und wir lernen das obere Donautal kennen. Riedlingen Morgens in Riedligen ist das Wetter ein wenig besser geworden. Zwar hängt noch immer ein …

Riedlingen – Zwiefalten – Beuron Weiterlesen »

Blautopf Blaubeuren

Über die Schwäbische Alb von Murrhardt nach Riedlingen

Murrhardt bis Lorsch Nach einer ruhigen Nacht verlassen wir den Wohnmobilstellplatz in Murrhardt. Es soll heute über die Schwäbische Alb bis an die Donau gehen. Zunächst ist aber von Murrhardt aus das Vorland der östlichen Schwäbischen Alb zu überwinden. So folgen wir von Murrhardt aus der Murr Richtung Osten für einige Kilometer. Dann geht es …

Über die Schwäbische Alb von Murrhardt nach Riedlingen Weiterlesen »

Zwölf Apostel

Altmühltalradweg von Pappenheim nach Eichstätt.

Heute erkunden wir den Altmühltalradweg. Von Pappenheim geht es über Solnhofen und Breitenfurt nach Eichstätt. Ein fantastischer Spätsommermorgen begrüßt uns am 26. August 2020 auf unserem Stellplatz in Pappenheim. Beste Voraussetzung, um die schon gestern Abend gedanklich geplante Tour entlang des Altmühtalradwegs nach Pappenheim in Angriff in Angriff zu nehmen. Aufbruch in Pappenheim – Altmühtaladweg …

Altmühltalradweg von Pappenheim nach Eichstätt. Weiterlesen »

Mainschleife Volkach

Heute unternehmen wir eine Radtour an der Mainschleife zwischen Dettelbach und Volkach. An der Strecke liegen neben Volkach auch Escherndorf mit seinen steilen Weinlagen und gegenüber auf der anderen Mainseite der Kreuzberg mit den pittoresken Weinorten Nordheim uns Sommerach. Radtour an der Mainschleife Nach zwei Tagen, die wir trotz aller schönen Erlebnisse zu großen Teilen …

Mainschleife Volkach Weiterlesen »

Freilandmuseum Fladungen und weiter an den Main

Das sensationelle Fränkische Freilandmuseum Fladungen und Dettelbach an der Mainschleife bei Volkach begeistern und an unserem zweiten Reisetag. Start auf der Hohen Geba Heute Morgen ziehen noch immer dichte Wolkenfetzen über die Hohe Geba. Nur hin und wieder reißen die Wolken auf und gönnen uns einen kurzen Blick auf den blauen Himmel. Genauso wie in …

Freilandmuseum Fladungen und weiter an den Main Weiterlesen »

Aufbruch und Hohe Geba

Die Hohe Geba ist das erste Ziel unserer Sommerreise 2019. Von Bad Langensalza aus haben wir es über Eisenach und das Werratal nicht weit bis dorthin. Besonders interessiert uns der Himmelschauplatz dort oben. Aber die Hohe Geba hat noch mehr zu bieten. Eine andere Reise Das Jahr 2020 wird uns wegen Corona und Covid 19 …

Aufbruch und Hohe Geba Weiterlesen »

Genfer See – Rheinfall Schaffhausen – Heimfahrt

In Pont-en-Royans starten wir unsere Heimreise. Wir werden drei Tage nach Thüringen unterwegs sein. Es geht quer durch das Vercors hinüber nach Grenoble. Dort schwenken wir nach Norden und beginnen eine scheinbar nicht enden wollende Odyssee bis an den Genfer See. Am nächsten Tag durchqueren wir die erstaunlich flache westliche Schweiz und legen eine Stopp …

Genfer See – Rheinfall Schaffhausen – Heimfahrt Weiterlesen »

Villars-Colmars – Col d’Allos – Le Lauzet Ubaye

Das malerische und wehrhafte Villars-Colmars der fahrtechnisch kitzlige Col d’Allos und das kleine Alpendorf Le Lauzet Ubaye bestimmen den heutigen Tag. Aufbruch in Castellane Heute am 23. September 2019 ist das schöne Wetter in die Provence zurückgekehrt und wir müssen uns so langsam auf den Heimweg machen. Ca. 1.300 Kilometer liegt in den noch verbleibenden …

Villars-Colmars – Col d’Allos – Le Lauzet Ubaye Weiterlesen »

Georges du Verdon und Castellane

Heute erkunden wir die Georges du Verdon. Dort wo der Verdon einen einzigartigen Canyon tief in das Karstgebirge geschnitten hat. Den Nachmittag und die Nacht verbringen wir im malerischen Castellane. Teurer Abschied vom Campingplatz La Source Heute Morgen genießen wir alle sanitären Annehmlichkeiten, die der Campingplatz La Source in Les-Selles-sur-Verdon am Lac Sainte-Croix zu bieten …

Georges du Verdon und Castellane Weiterlesen »

Ein Morgen in der Camargue, ein Abend am Lac de Sainte-Croix

In der Camargue Heute Morgen hat sich der Wetterwechsel komplett durchgesetzt. Der Himmel ist mit grauen Wolken verhangen, die Temperatur ist gegenüber gestern um satte 10 °C gefallen. Ein erster Hauch des Herbstes liegt über der Camargue. Wir wollen den Vormittag nutzen, um diese einmalige Küstenlandschaft näher zu entdecken. Steffi schwing sich gegen 08:00 Uhr …

Ein Morgen in der Camargue, ein Abend am Lac de Sainte-Croix Weiterlesen »

Aigues-Mortes und Saintes-Maries-de-la-Mer

Aigues-Mortes, die Camargue und Saint-Maries-de-la-Mer werden unseren heutigen Tag begleiten. Aus dem schönen Nachmittag gestern am Strand Plage Baleine wurde noch Aus dem schönen Nachmittag gestern am Strand Plage Baleine bei Séte wurde noch ein langer und lauer Sommerabend vor dem Wohnmobil. Heute Morgen nutzen wir die Infrastruktur am Stellplatz, um für Ent- und Versorgung …

Aigues-Mortes und Saintes-Maries-de-la-Mer Weiterlesen »

Séte

Séte und der Plage Baleine sind die Urlaubsrefugien, die unseren heutigen Tag bestimmen. Statt Kilometer machen und Kultur erleben, steht heute die Erholung im Vordergrund. Gestern Abend wurde es nun doch etwas länger. So haben wir allen Grund heute Morgen auszuschlafen. So hat der Tag auch Zeit, die letzten grauen Wolken der Nacht zu vertreiben. …

Séte Weiterlesen »

Cité Carcassonne

Heute entdecken wir die Cité von Carcassonne, die größte Festungsanlage Europas. Dabei streifen wir durch die mittelalterlichen Gassen und besichtigen das Château Comtal und die Basilique Saint-Nazaire. Dann geht es weiter an das Mittelmeer, an den Strand zwischen Agde und Séte. Nach dem sehr schönen Sommerabend am Canal du Midi in Le Ségala soll es …

Cité Carcassonne Weiterlesen »

In den Pyrenäen

Über die Pyrenäen und Luchon

Es geht in die Pyrenäen an unserem letzten Tag in Spanien. Wir genießen die schönen Landschaften auf dem Weg hinauf in die Berge. Der Stausee Embalse de El Grado, die enge Schlucht Congosto de Ventamillo am Rio Éresa, der Coll de L’Espina und ein schöner Abend in Bagnéres-de-Luchon bleiben uns in Erinnerung Start in Huesca …

Über die Pyrenäen und Luchon Weiterlesen »

Jungfrauen auf Pfeilern

Von der Costa Blanca nach Zaragoza

Der ganze Aufwand hat seinen Grund. Die Gnadenfigur auf dem Pfeiler gilt immerhin als die Schutzheilige Spaniens und der übrigen spanischsprechenden Welt. Damit ist sie immerhin über 570 Millionen Menschen in 23 Ländern „zuständig“. Wir konnten die Maria mit dem Kind bewundern, den Pfeiler allerdings nicht. Dieses goldene Juwel ist an den meisten Tagen von einem Mantel bedeckt. Nur am 2., 12. und 20. jeden Monats zeigt sich der Pfeiler in seiner Pracht.

Costa Blanca

Entlang der Costa Blanca geht es weiter nach Nordosten. In Los Alcázares treffen wir auf die schrecklichen Folgen der Unwetter der letzten Nächte. Von Alicante über Benidorm bis nach Calp ist die Costa Blanca eine große Retorte für den Massentourismus. Das fast malerische Villajoyosa scheint da eine rühmliche Ausnahme zu sein. Nachdem wir in der …

Costa Blanca Weiterlesen »

Costa Calida

Entlang der Costa Almeria und der Costa Calida geht noch Norden in Richtung Cartagena und dem Cabo de Polas. Wir streifen dabei die Naturparadiese Parque natural de Cabo Cope y Puntas de Calnegre und Sierra la Muela. Dabei erkunden wir die Bucht von Mazarrón und stoßen oft auf Spuren des Unwetters der letzten Nacht. Das …

Costa Calida Weiterlesen »

Mezquita Catedral Córdoba – Oliven – eine stürmische Nacht

Wir entdecken die einmalige Mezquita Catedral Córdoba. Ein uraltes Spannungsfeld zwischen Religionen und Kulturen. Dann geht es Richtung Mittelmeer durch ein Meer von Olivenhainen und vorbei an Granada. Am Playa Noche y Baño treibt und ein Sturm vor sich her. Mezquita Catedral Córdoba Die Mezquita Catedral Córdoba ist wohl eine der bemerkenswertesten sakralen Bauten in …

Mezquita Catedral Córdoba – Oliven – eine stürmische Nacht Weiterlesen »

Plaza Mayor - Almagro

Almagro und ein Abend in Cordoba

Wir besuchen Almagro mitten in der Spanischen Provinz zwischen Ciudad Real und Valdepeñas. Dort sind wir vom architektonischen Reichtum dieser kleinen Stadt begeistert. Wir erfahren wie sich die Fugger hier, weitab von ihrer Heimat engagiert haben. Von dort aus bringt uns lange Fahrt durch unwirtlichen Landschaften und über die Sierra Morena bringt nach Cordoba. Aufbruch …

Almagro und ein Abend in Cordoba Weiterlesen »

Toledo und Consuegra

Toledo und Consuegra, spanischer kann ein Reisetag nicht sich sein. Beide Orte entsprachen bisher einem Idealbild, welches wir mit dem Spanien verbunden haben. Al-Andalus, „Don Quijote“, die „Jüdin von Toledo“ – alles Schlagworte die uns bisher ein verschwommenes Bild von diesem Teil Spaniens suggerierten. Am Ende des Tages werden wir klarer sehen. Nach Toledo Heute …

Toledo und Consuegra Weiterlesen »