Frankreich

Durch die Marais de poitevin von La Rochelle nach Saint-Vincent-sur-Yard

Wir verlassen heute La Rochelle. Noch im Stadtgebiet aber machen wir uns auf die Suche nach dem berühmten U-Boot-Bunker La Pallice, wo wichtige Szenen des Kinoklassikers „Das Boot“ gedreht wurden. Danach verlassen wir La Rochelle und geht es durch die weite Ebene der Marais de poitevin hinaus an den Atlantik bei Saint-Vincent-sur-Jard . Nach der …

Durch die Marais de poitevin von La Rochelle nach Saint-Vincent-sur-Yard Weiterlesen »

La Rochelle

La Rochelle ist heute unser Ziel. In der ausnehmend schönen Hafenstadt am Atlantik verbringen wir einen der schönsten unserer Urlaubstage. Aufbruch in Port-des-Barques Der Morgen an der Avenue de la Baie beginnt bei schönstem Wetter. Wir schlafen aus, frühstücken in Ruhe und dann besuchen uns zwei Wiedehopfe. Heute Morgen bietet sich von hier oben eine …

La Rochelle Weiterlesen »

Les-Eyzies-de-Tayac – Rochefort – Port-des-Barques

Heute wollen wir uns Rochefort am Atlantik ansehen. Hierzu geht es von Les-Eyzies-de-Tayac xxx Kilometer nach Westen. Start in Les-Eyzies-de-Tayac Der Tag beginnt für uns bereits in der Nacht. Ein Wetterumschwung findet statt, als ein atlantisches Tief auf die heiße und trockene Luft trifft, die uns in den letzten Tagen begleitet hat. Das Ergebnis ist …

Les-Eyzies-de-Tayac – Rochefort – Port-des-Barques Weiterlesen »

In das Tal des Lot – Lac de Pareloup, Espalion und Conquest

Heute erreichen wir den Lot. Espalion, Estaing und Entraygues-sur-Truyére sind dort unsere Stationen. Vorher verpassen wir leider den Viehmarkt in Laissac und besuchen später den berühmten Pilgerort Conques. Ein Nachtquartier finden wir in Boisse-Penchot am Lot. Aufbruch am Lac Pareloup Das Abendrot, welches sich gestern Abend hinter den ersten Wolkenlücken breit machte, war eine gutes …

In das Tal des Lot – Lac de Pareloup, Espalion und Conquest Weiterlesen »

Ispagnac – Tarnschlucht – Lac de Pareloup

Heute geht es die Tarnschlucht hinunter. Wir schauen auf Castelbouc, besuchen La Maléne und erleben das Felsgewirr links und recht des Tarn zwischen La Maléne und Les Vignes. In Millau legen wir einen kurzen Versorgungsstop ein. Ein Stück weiter verlassen wir den Tarn und fahren hinauf nach Montjaux, wo wir einen letzten Blick auf das …

Ispagnac – Tarnschlucht – Lac de Pareloup Weiterlesen »

Les Cabanes de Fleury – Viadukt von Millau – Cèvennen

Heute geht es von der Mittelmeerküste bei Béziers hinauf in die Cévennen. Dabei überqueren wir u.a. das. berühmte Viadukt von Millau, erkunden das wild-romantische Jonte-Tal und fahren hinauf auf den Mont Aiguoal. Start in Les Cabanes de Fleury Auch heute Morgen ist der Himmel über den Aire de Services Les Cabanes de Fleury wolkenverhangen. Offenbar …

Les Cabanes de Fleury – Viadukt von Millau – Cèvennen Weiterlesen »

Saintes-Maries-de-la-Mer – Les Cabanes de Fleury

Wir bleiben noch einen Tag am Mittelmeer und fahren von Saintes.-Maries-de-al-Mer über Aigues-Mortes und Séte nach Les Cabanes de Fleury. Start in Saintes-Maries-de-laMer Während ich noch schlafe, hat Steffi heute Morgen auf einen kleinen Strandspaziergang am noch ganz stillen Weststrand von Saintes-Maries-de-la-Mer unternommen. Als sie zurück ist gönnen wir uns ein Frühstück und überlegen, was …

Saintes-Maries-de-la-Mer – Les Cabanes de Fleury Weiterlesen »

Avignon – Camargue – Saintes-Maries-de-la-Mer

Heute fahren wir von Avignon nach Saintes-Maries-de-la-Mer, der Stadt der drei heiligen Marien und der Corsa camarguenca. Der Weg führt uns entlang der Rhône, vorbei an Arles und durch die Camargue. Wir verbringen einen Nachmittag am Strand und lernen die Tradition der Corsa camarguenca kennen. Ein Abendessen an bereits bekannter Stelle und ein Abendspaziergang durch …

Avignon – Camargue – Saintes-Maries-de-la-Mer Weiterlesen »

Uzés und Avignon

Heute Vormittag schauen wir uns Uzès an. Danach geht es schnelle 45 Kilometer nach Avignon. Dort steht der Palast der Päpste, die berühmte Brücke von Avignon und die Altstadt auf unserem Zettel. Der Morgen in Uzès Wir beginnen den Tag mit der Erkundung von Uzès. Die Stadt mit 8.300 Einwohnern liegt mitten im Dreieck der …

Uzés und Avignon Weiterlesen »

Vallon-Pont-d’Arc – Höhle von Orgnac – Uzés

Heute geht es unter die Erde in der l’Aven d’Orgnac, einer der großen Tropfsteinhöhlen in Frankreich. Vorher wollten wir die Höhle Chauvet 2 besuchen, was leider nicht klappt. Nach dem Abenteuer unter Tage geht es in kleiner Weinstadt Uzès. Ein Malheur am frühen Morgen Heute beim Aufstehen passiert ein Missgeschick. Bei Aufstehen sitze ich einen …

Vallon-Pont-d’Arc – Höhle von Orgnac – Uzés Weiterlesen »

Auf der Ardeche

Heute sind wir auf der Ardèche unterwegs. Vom Camping du Midi bis nach Saint-Martin-d’Ardèche werden wir knappe 25 Kilometer im Kajak unterwegs sein. Das seit Wochen herrschende Niedrigwasser wird für uns zur Herausforderung werden. Am Ende wird sich die Tour durch den grandiosen Canyon der Ardèche aber gelohnt haben. 21.06.2022 Vorbereitungen am Campingplatz Heute Morgen …

Auf der Ardeche Weiterlesen »

Sacré-Cœur

Grand Ballon – Bresse – Sacré-Cœur in Paray-le-Monial

Heute wollen wir die Vogesen verlassen, um in den nächsten Tagen Richtung Südfrankreich zu fahren. Auf dem Weg dorthin möchten wir heute die berühmte ehemalige Priorats-Kirche Sacré-Cœur in Paray-le-Monial besuchen. Aufbruch am Grande Ballon Als wir am Grand Ballon in die Gänge kommen, haben die meisten Wohnmobile in unserer Nachbarschaft den Platz längst verlassen. Die …

Grand Ballon – Bresse – Sacré-Cœur in Paray-le-Monial Weiterlesen »

Route des Crêtes – von Drusenheim auf den Grand Ballon

Aus dem Rheintal geht es heute hinauf auf die Vogesen. Wir wollen auf der der Route des Crêtes dem Kamm des Gebirges nach Süden folgen. Vorher lernen wir aber unfreiwillig sowohl eine neues Stück Autobahn und einen alten Tunnel kennen. Start in Drusenheim Ein schöner Sommertag kündigt sich am frühen Morgen des 18. Juni 2022 …

Route des Crêtes – von Drusenheim auf den Grand Ballon Weiterlesen »

Von Bad Langensalza nach Drusenheim

Wir starten unsere Wohnmobiltour 2022 in Bad Langensalza. Durch Thüringen, Hessen und Rheinland-Pfalz geht es an den Rhein. Wir überqueren die französische Grenze und verbringen die erste Nacht am Rheinufer in Drusenheim. 17.06.2022 Reisepläne Wir hatten lange überlegt, wohin uns unsere „große“ Urlaubsreise in diesem Jahr führen sollte. Lange war Italien unser Favorit. Route geplant, …

Von Bad Langensalza nach Drusenheim Weiterlesen »

Hohkönigsburg und Weingut Spitz

29. und 30.09.2021 Nochmal Ribeauvillé Nach dem schönen Nachmittag und Abend in der Grand’Rue von Ribeauvillè wollen wir zu einem kleinen Shopping-Ausflug noch einmal dorthin. So geht es nach dem Frühstück nochmals mit den Rädern in die Stadt. Dabei entdecken wir in der Grand’Rue noch einige kleine Details, die uns gestern verborgen blieben. Aber nicht …

Hohkönigsburg und Weingut Spitz Weiterlesen »

Route des Crêtes, Hohneck und Ribeauvillé

Vom Grand Ballon folgen wir auf der Route des Crêtes dem Kamm der Vogesen. Wir besuchen Hohneck, den drittgrößter Berg des Gebirges, Dann geht es hinunter in das malerische Ribeauvillé mit seiner deftigen Elsässischen Küche. 28.September 2021 Route des Crêtes Die Nacht auf dem Stellplatz oben am Grand Ballon war ein wenig unruhig. Wind war …

Route des Crêtes, Hohneck und Ribeauvillé Weiterlesen »

Von der Loire an die Marne, Auxerre und der große Osten

27. September 2021 Aufbruch in Briare Als wir am 27. September in Briare aufbrechen hat sich das Wetter geändert. Das tolle Abendrot, das gestern den Himmel über den Canal Latéral à la Loire so stimmungsvoll erleuchtet hat, war kein Omen für weiterhin gutes Wetter. Es hat in den frühen Morgenstunden geregnet und graue, dichte Wolken …

Von der Loire an die Marne, Auxerre und der große Osten Weiterlesen »

Château de Chambord

Entlang der Loire und Chambord

Weiter geht es für uns entlang der Loire. Wir besuchen die kleine Église Parosissiale de la Translation de Saint-Martin und das großartige Château de Chambord. Weiter geht es nach Saint Benoît sur Loire, wo wir die berühmte Abteikirche mit den Reliquien des heiligen Benedikt von Nursia besuchen. Wir folgen der Loire noch bis Briare. Dort …

Entlang der Loire und Chambord Weiterlesen »

Île de Noirmoutier und weiter an die Loire

Es geht weiter auf die Île de Noirmoutier. Zuvor verbringen wir einige Stunden am wunderschönen Plage de la Terriére. Von dort aus geht es auf die Île de Noirmoutier. Wir besuchen das Städtchen L’Herbaudiére mit seinem quirligen Hafen, die Saline „La Bonne Pogne“ und überqueren natürlich die berühmte Passage du Gois. Dann machen wir einen …

Île de Noirmoutier und weiter an die Loire Weiterlesen »

Île de Ré

Die nächsten beiden Tage wollen wir die Île de Ré erkunden. Die Ferieninsel zeichnet sich durch eine bunte Mischung aus Fischerei, Austernzucht, Salzgewinnung, Weinbau und Tourismus aus. Das ist spannend genug für uns, die knappen 70 Kilometer bis dorthin mit eine gutem Maß an Neugier auf uns zu nehmen. Aufbruch in Port des Barques Am …

Île de Ré Weiterlesen »

Fontaine Royale de Lupin - Port des Barques

Rund um Port des Barques

Wir bleiben heute in Port des Barques und unternehmen eine kleine Radtour rund um den Ort. Dabei erfahren wir manches über die Cabanes à carrelet am Steilufer der Südküste, kommen am Austernpark bei Saint Froult vorbei und besuchen die Fontaine Royale de Lupin am Ufer der Charente. Wir starten mit den Rädern am Wohnmobilstellplatz von …

Rund um Port des Barques Weiterlesen »

Meeresfrüchte

Nach Royan und durch die Saintonge

Wir verlassen heute Montalivet und fahren Richtung Norden. Wir überqueren die Gironde mit der Fähre von Verdon-sur-Mer nach Royan. Dann geht es durch die westliche Saintonge nach Port-des Barques. Am 18. September verlassen wir den Plage-Vensag. Der Abschied fällt uns nicht schwer. Es ist deutlich kühler geworden und der Himmel scheint sich von Norden her …

Nach Royan und durch die Saintonge Weiterlesen »

Plage Vensag

Plage-Vensag und Montalivet

Wir verbringen zwei Tage am wunderbaren Plage-Vensag. Montalivet wird unser Ankerpunkt für die Abende und wir bekommen Besuch aus Deutschland. Als wir am 16.19.2021 gegen 08:00 Uhr die Vorhänge zurückziehen, sind wir gespannt auf das Wetter. Als wir gestern Abend hier ankamen, rasten vor dem Halbmond dichte Wolken dahin. Das Meer brauste auf den Strand, …

Plage-Vensag und Montalivet Weiterlesen »

Lac du Laouzas – Moissac – Montalivet

Heute geht es aus dem Hohen Languedoc hinüber an die Atlantikküste bei Montalivet. Nicht aber die Fahrt dorthin wird der Höhepunkt des Tages. Das wird vielmehr unser Besuch der Abtei Saint-Pierre von Moissac. Sie ist ein Höhepunkt der romanischen Architektur, stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist weitgehend erhalten. Fahrt bis Albi Am 15. September …

Lac du Laouzas – Moissac – Montalivet Weiterlesen »

Le Toc

Die nächsten zwei Tag verbringen wir auf Le Toc, der langen Sandbank, die die Städte Séte und Agde miteinander verbindet. 11. und 12. September 2021 Fahrt nach Sète – 11. September 2021 Am 11. September verlassen Saintes Maries de la Mer. Als wir am Stellplatz eine letzte Runde zum Platz mit der Entsorgungsstation drehen fällt …

Le Toc Weiterlesen »

Saintes-Maries-de-la-Mer

Den Tag verbringen wir in den Weiten an der Küste der Camargue und in Saintes-Maries-de-la-Mer. Die rosa Flamingos und die Schwarze Sara beeindrucken uns heute besonders. In der Nacht ist Regen über Saintes-Maries-de-la-Mer aufgezogen, der sich bis in die Morgenstunden hinzieht. Das gibt uns die Gelegenheit lange auszuschlafen und ausgiebig zu frühstücken. Um 11:00 Uhr …

Saintes-Maries-de-la-Mer Weiterlesen »

Gourdon – Grasse, Parfumerie Fragonard – Saint-Maries-de-la-Mer

Heute fahren wir von Gourdon in Richtung Camargue. Unser Ziel dort ist das schöne Städtchen Saint-Maries-de-la-Mer. Bevor wir die lange Strecke in Angriff nehmen, besuchen wir in Grasse die Parfumerie Fragonard. Heute Morgen liegt ein Wolkenschleier über der Cote Azure. Leichter Dunst erfüllt die Luft. Die Fernsicht ist ein wenig getrübt. Die herausragende Lage von …

Gourdon – Grasse, Parfumerie Fragonard – Saint-Maries-de-la-Mer Weiterlesen »