Beitragsliste
-
Kalvarienberg und Heiliger am Kap
Bevor wir heute um 09:56 Uhr in Tregsatel aufbrechen konnten, waren erstmals auf unserer diesjährigen Tour die Pflichten des Wohnmobilisten in Sachen Ver- und Entsorgung zu erledigen. Der Stellplatz in […]
-
Côte de Granit Rose und Tregastel
Auf dem Weg an die Côte de Granit Rose Von unserem Besuch auf dem Mont St. Michel sind wir noch immer sehr beeindruckt. Aber wollen weiter. Die Côte de Granit Rose […]
-
Mont St. Michel
Mont St. Michel Aufbruch mit Missgeschick Es wurde doch ein wenig früher mit der Abfahrt und die Befürchtungen von gestern Abend bewahrheiten sich nicht. Gegen 8.00 Uhr konnte ich den […]
-
Was bringt uns nur nach Würselen
Was bringt uns nur nach Würselen Aufbruch Richtung Westen Ein überfüllter Platz für Wohnmobile in Aachen um genau zu sein, bringt uns nach Würselen. Aber der Reihe nach. Heute begann […]
-
Hainleite und Helbe
Die Helbe ist heute mein Ziel Meine letzte Radtour, die mich am Ende entlang der Sächsischen Helbe führte, machte mich neugierig. Wo liegt die Quelle der Helbe und was gibt […]
-
Bahntrasse und Wasserkunst
Bad Langensalza Ich mache mich heute auf den Weg eine alte Bahntrasse zu erkunden. Der Radweg K2 und Sächsische Helbe werden meine Begleiter sein. Von Erfurt geht es zunächst mir […]
-
Bahnradeln alt und neu
Erfurter Osten Endlich ein nicht verplanter Samstag. Mitte Mai das Wetter sehr einladend. Ich will mit dem Rad eine schon öfter gefahrene Tour unternehmen. Entlang der ICE-Strecke Erfurt – Halle […]
-
Nasse Füße am Peterbach
Rundweg am Peterbach Sonntagvormittag. Seit gefühlten 15 Stunden hat es dauernd geregnet. Wie müssen einfach nochmal raus an diesem Wochenende. Es muss nicht weit weg sein. Vielleicht ein zwei Stunden die […]
-
Eine Katze, Klöster, Sterne und Textilien im Dreiländereck
Anreise nach Jonsdorf Das freie Wochenende führt uns ins Zittauer Gebirge. Die Anreise am 07.04.2017 war alles andere als vielversprechend. Dauerregen auf der A4 vom Hermsdorfer Kreuz bis kurz hinter […]
-
KÅSEWOOD
KÅSEWOOD Der letzte Tag beginnt Letzter Tag in Schweden. Da wir morgen spätestens um 7.20 Uhr in Trelleborg einchecken müssen und die Stellplätze rund um Trelleborg begrenzt sind, haben wir […]
-
Ein untergehendes Reich?
Ein untergehendes Reich? Hier ist dein korrigierter Text mit Erhalt der schwedischen Eigennamen: Nicht Schweden ist gemeint, das Königreich. Ich denke, das blüht und wird noch lange Bestand haben. Nein, […]
-
Polkaschweine und drei Haselnüsse
Polkaschweine und drei Haselnüsse Aufbruch am Vätternsee – mit Zahlungsschwierigkeiten Der Tag begann mit einem Bad im Vätternsee und einem Frühstück am Strand desselben. Ein kleiner Badestrand mit Steg gleich am […]
-
Julita und die Heilige Brigitta
Julita und die Heilige Brigitta Aufbruch in Richtung Vätternsee Nach unserm tollen Tag in Stockholm gestern, wurde es auch heute wurde ein eher kulturhistorischer Tag, ohne das wir das bei […]
-
Stockholm
Stockholm Aufbruch in Älvnäs Heute haben wir versucht etwas früher auf die Straße zu kommen. Mit einigem Erfolg. Um 8.15 Uhr rollten wir von dem schönen Platz in Älvnäs «map». […]
-
Digitalisierung falsch verstanden
Digitalisierung falsch verstanden Weiter nach Süden Der Tag beginnt in Mellanfjärden «map» mit schönem Wetter. Da wir auf einem Stellplatz mit guter Infrastruktur standen, nutzen wir diese vor der Abfahrt für […]
-
Höga Kusten – die Hohe Küste
Höga Kusten – die Hohe Küste Nationalpark Skuleskogen Die Eiszeit ist Schuld, wie an vielem was auch meine Brandenburgische Heimat prägt. Hier an der Höga Kusten – Hohe Küste – […]
-
Ein Toter, zwei Kraniche und ein Busen
Ein Toter, zwei Kraniche und ein Busen Der Tote Wasserfall Gestern noch weit im Land am Störnsjön bei Östersund und heute Nachmittag schon wieder an der Ostsee. Hohe Küste nennt […]
-
Bilderbuchtag
Bilderbuchtag Ein kleines Missgeschick Heute haben wir gemütlich begonnen. Frühstück auf unserem Stellplatz bei Svenstavik «map» und auch die “sanitären Einrichtungen” genutzt. An die muss man sich bei dieser Art […]
-
Weiter nach Norden wird es nicht gehen – leider
Weiter nach Norden wird es nicht gehen – leider Auf den Weg an den Störsjön Wir haben es dann doch noch gewagt und sind heute ca. 380 km vorbei am […]
-
Weiter Richtung Norden
Weiter Richtung Norden Filipstad Spät aufgebrochen heute. Lange geschlafen, ruhiges Frühstück bei bestem Wetter und die Einrichtungen von Munkeberg Camping ausgiebig genutzt. Dann dem Zentrum von Filipstadt einen kurzen Besuch abgestattet. […]
-
Entlang des Vänern
Entlang des Vänern Aufbruch in Läckö Morgens haben wir am Schloss Läckö noch im Vänernsee gebadet und sind dann bei bestem Wetter aufgebrochen. Das Ziel war nicht genau bestimmt aber […]
-
Very Swedish
Very Swedish Von Trollhättan auf den Halleberg Sehr schwedisch – so begann und endete der heutige Tag. Heute Morgen lag direkt vor unserem Stellplatz die Wilhelm Than, eines der Symbole […]
-
In der ersten Reihe
In der ersten Reihe zu stehen, hat heute leider nicht geklappt auf dem Stellplatz am Götakanal in Trollhättan. Für uns blieb bei unserer Ankunft um 16:18 Uhr nur noch die […]
-
Wir sind in Bullerbü
Wir sind in Bullerbü, könnte man meinen. Blauer Himmel, Sonnenschein, 25 °C, Schären, spielende Kinder am und auf dem Wasser. Gleich fünf an der Zahl. Auf dem Steg, im Boot, mit […]
-
Heute Nachmittag am Herrschaftsberg bei Erfurt
” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]
-
Was gab es Ostern 2016 in meinem Brandenburg
26.-27.03.2016 Dann gab es noch Gäste in Omas Garten Oder besser: alt bekannte Mitbewohner. Wer mag die Arten bestimmen? ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] 28.03.2016 Wachsen und Vergehen. Einmal rund […]
-
Vergessene Orte – Projekt begonnen
Meine ersten Vergessenen Orte publiziert. Was und wo findet Ihr hier.
-
Bärlauchtag – 19.03.2016
Der Bärlauch ist da – und wir auch. Ein Körbchen für Pesto, Kräuterbutter und ein Süppchen 🙂
-
Sonnenabend Mitte März
Endlich wieder Sonne über Erfurt. Guter Arbeitstag, erst bei den netten Kolleginnen in Ilmenau und dann manches im Büro erledigen können. Ca. 17.15 Uhr dann aber raus in die Natur und erstmal […]
-
Kraniche über Brandenburg
Sonntag der 13.März 2016 Die Kraniche sind zurück in Brandenburg. Bei Steinhöfel, auf dem Wirtschaftsweg zum Charlottenhof (ein Abzweig von der L36) waren einige Exemplare am Boden und im Flug […]