Categories: Norwegen 2015

Küstenstraße 17 Troghatten – Sørfjorden

Troghatten Camping bis Tjøtta

Es war eine kalte Nacht im Zelt und der strahlende Sonnenschein des Vortages hat uns heute morgen verlassen.

Wir machen uns auf den Weg nach Brønnøysund und weiter  an den Fähranleger von Andalvågen. Von hier aus soll uns die zweite Fähre auf dem Weg der Küstenstraße 17 Andalvågen bringen. Die nur 30 km nach bis zum Fähranleger in Hornsvågen sind schnell geschafft. Nun haben wir 40 Minuten Aufenthalt.

Wir nutzen die Zeit um mal schnell den linken Frontscheinwerfer auszubauen und das defekte Fahrlicht zu ersetzen. Ein wenig fummelig das Ganze, aber es  aht gut geklappt.

Diese Fährpassage ist kurz und unspektakulär. Nach 20 Minuten und ca. 5 km endet diese kleine Seereise in Andalvågen. Weiter geht es auf der Küstenstraße um nach nur weiteren 17 km die Fähre von Forvik nach Tjøtta zu entern. Dies wird schon eine etwas längere Überfahrt. Mit einer Zwischenstation in Stokkasjøen sind es ca. 20 km auf dem Wasserweg zwischen den Schären hindurch, die berühmte Bergkette der “Sieben Schwestern” immer im Blick. Wenn Euch die Namen der Gipfel und deren Höhe interessiert, schaut Euch die folgende Bildergalerie an.

Von Tjøtta durchs Helgeland – die Helgelandsbrua 

Nach etwas mehr als einer Stunde haben wir Tjøtta erreicht und haben nun ca. 70 Straßenkilometer bis zur Fähre in Levang vor uns. Höhepunkt auf diesem Abschnitt sind zunächst wieder die “Sieben Schwestern, die uns rechter Seite für ca. 22 km begleiten.  Gleich danach geht hinter Sandnessjøenes auf die Helgelandsbrua . Sie überspannt den Eingang zum Fjord auf einer beeindruckenden Länge von 1065 Metern. Rechnet man den Damm hinzu, der zwischen und auf den Schären zum Brückenkopf führt, ist das Bauwerk ca. 2,5 km lang. An diesem Damm nutzen wir einen Rastplatz direkt am Fjord für einen ersten Angelversuch. Leider erfolglos.
Levang erreichen wir gegen 14:30 Uhr. Die Fähre wartet schon auf uns. Der vierte Wasserweg auf der Küstenstraße auf der Fähre “Sigrid” ist nur 3 km lang und schnell erledigt.

Nun führt uns die RV 17 von Nesna um den Sjonafjord. Im Süden über den Nesnaveien, im Norden über den Foldastrandveien. Am Nesnaveien entdecken wir einen Rastplatz mit einer sensationellen Aussicht über den Sjonafjord. Welch ein Felsmassiv steigt da uns gegenüber direkt aus dem Meer!

Nächster Halt am Aldersund gegenüber der Insel Aldra. Dieser Ort hat mich schon immer sehr beeindruckt. Ein Blick nach NW lässt in der Ferne den gewaltigen Lovunden erkennen, der 560 Meter steil aus dem Nordatlantik ragt.

Nun geht es weiter durch den schönen Ort Aas zum Polar Camping bei Kilboghavn. Hier gewinnen wir noch folgende Erkenntnisse:

  1. Der Platz ist gut ausgestattet
  2. Ein Angelversuch bringt vier leckere Makrelen
  3. Deutsche Stammcamper auf diesem Platz meinen: “So kalt war es hier noch nie, nie soviel Schnee Ende Juli gesehen.”
  4. Schweizer Biker haben Angst vor Finnland. Dort kann man schon am morgen sehen, wo man abends ankommt. 😉

Hier noch unsere Tagesroute

Tagesroute 22.7.2015
Der Zugvogel

Share
Published by
Der Zugvogel

Recent Posts

León – Ponteferrada – Samos

Den Vormittag des 10.06.2023 nutzen wir um nochmal die Altstadt von León zu besuchen. Der…

2 Jahren ago

Najéra – Burgos – León

Von Nájera geht es heute quer durch Kastilien nach Léon. Unterwegs stetten wir der großartigen…

2 Jahren ago

Jaizkibel – Pamplona – Najéra

8.6. Betriebsamer Morgen am Jaizkibel Der Morgen oben auf dem Parkplatz am Jaizkibel gestaltet sich…

2 Jahren ago

Montalivet – Arcachon – Jaizkibel

Es geht mit einem Abstecher nach Arcachon weiter nach Süden, bis nach Spanien hinein, wo…

2 Jahren ago

Montalivet und Soulac-sur-Mer

Mit den Rad geht es bei mediteraner Hitze durch schattige Wälder nach Soulac-sur-Mer. Nach den…

2 Jahren ago

Messeix – Montalivet

Heute nochmal eine lange Strecke. Es geht nach Montalivet an den Atlantik wo wir uns…

2 Jahren ago