Reisen

Digitalisierung falsch verstanden

Digitalisierung falsch verstanden

Weiter nach Süden

Der Tag beginnt in Mellanfjärden «map» mit schönem Wetter. Da wir auf einem Stellplatz mit guter Infrastruktur standen, nutzen wir diese vor der Abfahrt für die Ver- und Entsorgung des Mobils. 10:11 Uhr geht es dann los.

Unser Ziel heute: Kilometer machen. Wir müssen nun langsam Richtung Süden. Wenn wir heute die Inselwelt um Öregund erreichen, hätten wir den Plan für heute erfüllt,
Der E4 folgend nach Süden gibt es nicht viel zu berichten. Grauer Himmel, hin und wieder ein Schauer, nicht unbedingt Urlaubsatmosphäre.

Wir folgten der E4 bis Gävle um dann auf die Fernstraße 76 abzubiegen. Das Wetter heiterte auf und wir folgten dieser Straße für ca. 90 km bis zum Abzweig nach Öregrund. Dabei fuhren wir am Schloß Forsmark vorbei. Eine schöne Anlage, sofern man das im vorbeifahren beurteilen kann. Forsmark, war da nicht noch was? Ach ja der “Fast-Super-GAU” im Jahr 2006 im hiesigen KKW. Die Schweden decken noch immer 50% ihres Energiebedarfes aus 3 Kernkraftwerken – auf Schwedisch “Kärnkraftverk”. Die Anlage direkt an der Ostsee bekamen wir nicht zu Gesicht, da die Fernstraße 76 etwas im Land verläuft.

Öregrund

Öregrund fanden wir als quirligen Touristenort vor.

 

Sogar ein freier Stellplatz auf einem kleinen Parkplatz «map» direkt am Wasser gleich neben dem Ortskern lockte. Tolle Sache dachten wir. Stutzig wurden wir, als wir einige offenbar schwedische Wohnmobilisten im Seniorenalter sahen , die ratlos vor einem Schild standen. Unter der Label “easy:park” wurde verkündet, dass die Zahlung der Stellplatzgebühr ein Kinderspiel sei. Nur schnell eine App auf das Smartphone laden und schon ginge es los. Eine App herunter laden? Um einen Stellplatz zu zahlen? Hallo??? Dies schien uns dann doch etwas übertrieben. Und es gab ja noch eine Alternative. Einfach eine Telefonnummer anrufen, den sogenannten Area-Code eingeben und alles wäre erledigt.

Also frisch ans Werk. Der erste Versuch misslang, da die der weiteren Informationstafel zu entnehmenden Telefonnummer die internationale Vorwahl von Schweden vermissen lies. Mit unserem deutschen Mobiltelefon ein Problem. Seltsam war aber, dass es postwendend einen Rückruf von einer völlig anderen Rufnummer gab. Ich habe dem schwedischen Wortschwall der netten Dame am anderen Ende der Leitung entnommen, dass sie sich nun gleich nach der Qualität dieses umwerfenden Service erkundigen wollte.
Nun aus unserem analogen Reiseführer die 0046 als internationale Vorwahl für Schweden heraus gesucht und einen neuen Versuch gestartet. Wieder eine nette Dame, deren schwedischen Monolog ich nur das Wort “Toilettenservice” entnehmen konnte. Keine Ansage in Englisch oder einer anderen Fremdsprache. Die mobilen Senioren hatten schon frustriert aufgeben. Wir folgten Ihnen nun.
Digitalisierung im Tourismus nicht gelungen, Note 6 – setzen.

Ein Quartier für die Nacht

Als Alternative haben wir dann Sunnanö Camping etwas außerhalb Öregrund angefahren. Leider wurden wir mit einem großen Schild mit der Aufschrift “Fullt” begrüßt. Also das Wohnmobil gewendet und zurück nach Öregrund. Eine Parkplatz in einer Nebenstraße gesucht und gefunden. Ein kurzer Stadtbummel durch die belebten Straßen.

Anschließend noch ein wenig Proviant ergänzt und auf nach Älvnäs, ein Örtchen ganz im Süden der Halbinsel. Wir hofften hier einen schönen Ort für die Nacht zu finden. Und wieder wurden wir nicht enttäuscht, im Gegenteil.

Der Zugvogel

Share
Published by
Der Zugvogel

Recent Posts

León – Ponteferrada – Samos

Den Vormittag des 10.06.2023 nutzen wir um nochmal die Altstadt von León zu besuchen. Der…

2 Jahren ago

Najéra – Burgos – León

Von Nájera geht es heute quer durch Kastilien nach Léon. Unterwegs stetten wir der großartigen…

2 Jahren ago

Jaizkibel – Pamplona – Najéra

8.6. Betriebsamer Morgen am Jaizkibel Der Morgen oben auf dem Parkplatz am Jaizkibel gestaltet sich…

2 Jahren ago

Montalivet – Arcachon – Jaizkibel

Es geht mit einem Abstecher nach Arcachon weiter nach Süden, bis nach Spanien hinein, wo…

2 Jahren ago

Montalivet und Soulac-sur-Mer

Mit den Rad geht es bei mediteraner Hitze durch schattige Wälder nach Soulac-sur-Mer. Nach den…

2 Jahren ago

Messeix – Montalivet

Heute nochmal eine lange Strecke. Es geht nach Montalivet an den Atlantik wo wir uns…

2 Jahren ago