Frankreich

Was bringt uns nur nach Würselen

Was bringt uns nur nach Würselen

Aufbruch Richtung Westen

Ein überfüllter Platz für Wohnmobile in Aachen um genau zu sein, bringt uns nach Würselen. Aber der Reihe nach. Heute begann unsere erste Reise in Richtung Frankreich. Eigentlich wollten wir gegen 13.00 Uhr beim Wohnmobilverleiher in Bad Langensalza starten. Er hat uns das Wohnmobil schon für 11:00 Uhr bereitgestellt. Wir aber haben uns mit dem Aufbruch in Erfurt etwas schwer getan und waren erst um 12.30 Uhr im Erlebnisfachmarkt.

Es folgt eine sehr nette Einweisung, fair wurde auf bereits vorhandene Kratzer und Mängel hingewiesen. Nach einer Stunde gehörte der Wagen für die nächsten drei Wochen uns. Noch eine Stunde umpacken und einräumen und dann konnte es losgehen. Um 14.15 Uhr sind wir vom Hof gerollt. Die BAB 4 und die BAB 5 führen uns zunächst über Eisenach, Bad Hersfeld und Gießen auf die BAB 45 in Richtung Dortmund. Die vielen Baustellen lassen unser Zeitdefizit weiter anwachsen. Den ursprünglichen Plan heute noch bis tief nach Belgien hineinzufahren geben wir auf.

Aachen

Am Autobahnkreuz Olpe geht es wieder auf die BAB 4 Richtung Köln. Wir fahren weiter bis Aachen wo wir gegen 19.00 Uhr ankommen. Hier hatten wir uns für den Fall der Fälle schon mal den Platz für Wohnmobile im Stadtteil Burscheidt heraus gesucht. Der Weg dorthin gestaltet sich aufgrund einiger innerstädtischen Baustellen recht kompliziert. Es wird eine kleine Stadtrundfahrt. Viele Reize kann die alte Kaiserstadt dabei allerdings nicht an uns senden. Bei allem was wir auf dem Weg durch die Stadt sahen, muss man sagen: Schön geht irgenwie anders. Aber vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit eine gegenteilige Seite dieser Stadt zu entdecken.

Als der Stellplatz erreicht ist, zeigt sich dieser übervoll und gewährt und keinen Einlaß mehr. Schade.

Würselen

Ein Blick auf www.stellplatzinfo.de weißt zwei Alternativen in der Nähe aus. Eine im städtischen Wald am Stadtrand, ausgestattet mit Mülleimer und Schutzhütte. Das scheint uns irgenwie nicht das Richtige zu sein. Eine Zweite ist ca. 5 km entfernt, am Freizeitbad von Würselen. Wir entscheiden uns für diese Alternative, allerdings nicht wegen der aktuellen Bekanntheit eines deutschen Spitzenpolitikers aus dieser Stadt, sondern weil der Stellplatz eben am Freizeitbad liegt und so noch eine Gelegenheit für eine schöne Abendgestaltung bieten könnten. Gegen 20.00 Uhr treffen wir ein.

Es ist kein wirklicher Wohnmobilstelltpaltz. Es ist lediglich der Parkplatz vor dem Freizeitbad ohne Stromanschlüsse und ohne Möglichkeiten der Ver- und Entsorgung. Mit Freizeit im Bad ist heute nichts mehr. Es hat gerade geschlossen und die noch im Angebot befindliche Mitternachtssauna schlagen wir aus.

Einen Haken hat der Stellplatz für uns jedoch, die Bezahlung. Gezahlt wird am Automaten der im Foyer des Bades steht, und bei Abreise. Das ist für alle die Montag bis Freitag abreisen kein Problem. Dort werden der ersten Badelustigen schon gegen 6.30 Uhr eingelassen und ab dann ist auch der Kassenautomat zugänglich. Wer Samstag oder Sonntag abreist hat da weniger Glück. Offiziell ist an diesen Tagen erst ab 9.30 Uhr jemand da der ausschließt. Für alle Frühstarter ist das sicher ein Problem. Auch für uns, eigentlich wollten wir sehr früh los um bis in die Bretagne durchzufahren.

Wir beenden den Tag mit einem Blick auf die Äcker von Würselen und hoffen auf besser Umstände bei unserer morgigen Weiterfahrt.

Der Zugvogel

Share
Published by
Der Zugvogel

Recent Posts

León – Ponteferrada – Samos

Den Vormittag des 10.06.2023 nutzen wir um nochmal die Altstadt von León zu besuchen. Der…

2 Jahren ago

Najéra – Burgos – León

Von Nájera geht es heute quer durch Kastilien nach Léon. Unterwegs stetten wir der großartigen…

2 Jahren ago

Jaizkibel – Pamplona – Najéra

8.6. Betriebsamer Morgen am Jaizkibel Der Morgen oben auf dem Parkplatz am Jaizkibel gestaltet sich…

2 Jahren ago

Montalivet – Arcachon – Jaizkibel

Es geht mit einem Abstecher nach Arcachon weiter nach Süden, bis nach Spanien hinein, wo…

2 Jahren ago

Montalivet und Soulac-sur-Mer

Mit den Rad geht es bei mediteraner Hitze durch schattige Wälder nach Soulac-sur-Mer. Nach den…

2 Jahren ago

Messeix – Montalivet

Heute nochmal eine lange Strecke. Es geht nach Montalivet an den Atlantik wo wir uns…

2 Jahren ago