Oder besser: alt bekannte Mitbewohner. Wer mag die Arten bestimmen?
Einmal rund um den Trebuser See. Erste Frühlingstage lassen den Beginn der Vegetationsperiode und den Kreislauf des pflanzlichen Lebens am See besonders gut erkennen. Immer wieder einfach ein wunderbarer Rundweg.
Ich denke ca. 3000 m² hat er hier aufgestaut – der Freund Biber. Interessanter Konflikt zwischen den verschiedensten Interessen. Straßenbau, Meloration, Naturschutz usw. Die Biberburg haben wir dann auch noch entdeckt. Lohnend für eine Pirsch beim nächsten Aufenthalt in Brandenburg. Schaut mal bei GooglMaps nach diesen Koordinaten: 52.368385, 14.195357. So sähe es ohne Biber aus. Langweilig irgendwie.
Schon mal an der Lieblingsbadestelle vorbeigeschaut.
Den Vormittag des 10.06.2023 nutzen wir um nochmal die Altstadt von León zu besuchen. Der…
Von Nájera geht es heute quer durch Kastilien nach Léon. Unterwegs stetten wir der großartigen…
8.6. Betriebsamer Morgen am Jaizkibel Der Morgen oben auf dem Parkplatz am Jaizkibel gestaltet sich…
Es geht mit einem Abstecher nach Arcachon weiter nach Süden, bis nach Spanien hinein, wo…
Mit den Rad geht es bei mediteraner Hitze durch schattige Wälder nach Soulac-sur-Mer. Nach den…
Heute nochmal eine lange Strecke. Es geht nach Montalivet an den Atlantik wo wir uns…